14. Spieltag der Hauptrunde am 27.05.2017 gegen den SV Gersweiler
Habe ich auf Erfolgserlebnisse gehofft? Ja, habe ich. Gab es welche? Nun: teils – teils…
Unter der Woche mussten wir beim TBS Saarbrücken, dem Zweitletzten der Hauptrunde, antreten, gegen den wir im Hinspiel auf dem im direkten Vergleich paradiesischen Hartplatz in Dorf im Warndt unseren einzigen Sieg einfuhren, das dann auch gleich mit drei Toren Differenz. Aber so, wie wir uns dort präsentierten, hatten wir nicht mehr als einen Punkt verdient – den wir auch holten mit einem sehr schwachen 1:1, bei dem unsere Torchancen Zufallsprodukte waren.
Mit entsprechend geringen Erwartungen gingen wir bei tropischen Temperaturen ins letzte Saisonspiel gegen den SV Gersweiler, dem wir auswärts mit 0:5 unterlagen. Lustigerweise sahen wir doch ein völlig anderes Spiel unserer Mannschaft. Nach anfänglichem Abtasten bekamen wir die Partie völlig in den Griff. Einzig und allein am Abschluss haperte es. Dreimal Aluminium schon in der ersten Halbzeit dokumentierte unsere Überlegenheit, wo wir wirklich auch mal wieder Kombinationsspiel zeigten und alle Spieler einbezogen wurden. Aber für unseren Führungstreffer musste eine unglückliche Aktion des gegnerischen Torhüters herhalten. Während die Gersweiler munter durchwechseln konnten, hatten wir lediglich zwei Auswechselspieler zur Verfügung. Folge: bei sengender Sonne ließen zusehends die Kräfte nach, während die Grünen immer wieder zulegen konnten, sodass wir letztlich doch noch einen Gegentreffer schlucken mussten. Dennoch ein versöhnlicher Abschluss einer langen Saison.
Im Anschluss – und nachdem die Spieler in einer ausgedehnten Verschnaufpause wieder Kraft tanken konnten – fand noch das traditionelle Spiel Kinder (mit Unterstützung aus anderen Jugenden) gegen Eltern statt, das die noch frischen, wenn auch wenig trainierten Eltern mit 6:3 für sich entscheiden konnten. Schließlich bekamen auch die Trainer und Spieler während des abschließenden Grillens noch ein kleines Präsent – sogar der Pressefuzzi, der sich auf diesem Wege hierfür bedanken möchte.
Mit nun noch anstehenden drei Turnieren (eins davon an Fronleichnam bei unserem Mitgliedsverein SV Naßweiler), einem Einlagespiel anlässlich des AH-Turnieres in Dorf im Warndt und einer Partie Fußballgolf in Beckingen beschließen wir das Spieljahr 2016/2017, bevor sich die Jungs und Mädels für die nächste Saison mit anderen Mit- und Gegenspielern und geänderten Gegebenheiten anfreunden müssen. All jenen, die nun ihre Karriere (vielleicht auch nur vorläufig) beenden: Alles Gute!!!
SG Warndt – SV Gersweiler 1:1 (1:0)
Spieler: Jaro Schlimmer, Benjamin Shabani, Alex Shabani, Ilias Gören, Fabian Brücker, Justin Schlöder, Deniz Yildirim, Emanuel Hopp, Janik Bachelier, Robin Richter, Janine Baré
Trainer: Ralf Richter, Thomas König
9. Spieltag der Hauptrunde am 01.04.2017 bei Saar 05
Ärgerlich das Ergebnis, ärgerlich auch die Reaktion der Mannschaft. Dabei fing es überhaupt nicht schlecht an. Im Vergleich zu den beiden letzten Partien, die ja so gar nicht nach dem Geschmack der Trainer, des Anhangs und (hoffentlich) auch der Spieler verliefen, war unser Team zu Beginn des Matchs auf dem Kieselhumes nicht wiederzuerkennen. Es fand wieder geordnetes Aufbauspiel statt, wir zeigten Ruhe am Ball und konnten uns trotz leichter optischer Überlegenheit einige Möglichkeiten herausspielen. Bis wieder auf unglückliche Art und Weise der erste Gegentreffer fiel: und schwups, gingen die Köpfe nach unten, und wir stellten das Spielen ein. So konnten die Saarbrücker denn auch gleich auf 2:0 erhöhen, worauf wir uns zumindest wieder ein bisschen fingen und mit diesem Ergebnis in die Pause gingen – ein 0:0 oder 1:1 wäre gerechter und dem Spielverlauf im Ganzen entsprechender gewesen…
Mit neuem Schwung starteten wir in Halbzeit zwei – auch wieder nicht schlecht. Nach einem weiteren unglücklichen Gegentor konnte Justin verkürzen, und kurze Zeit waren wir sogar am Anschlusstreffer dran. Bis, ja bis Benny erneut hinter sich greifen musste, und schwups, man ahnt es schon: die Köpfe wieder runter. Kein Aufbäumen, totale Verunsicherung, kein Kampfgeist zu erkennen, blödsinnige Abspielfehler – wir luden die Saarbrücker regelrecht zu weiteren Großchancen ein.
Es gilt also durchaus auch Positives aus diesem Spiel mitzunehmen: wir haben phasenweise wirklich wieder gezeigt, was wir eigentlich können, aber auch das zweite Gesicht der Mannschaft war zu sehen: Selbstaufgabe. Man kann verlieren, aber wenigstens sollte man kämpfen. Ein Ergebnis in dieser Höhe war völlig unnötig. Am Freitag steht nun noch ein Nachholspiel in Dorf im Warndt an – die dann folgende Pause kommt gerade zur rechten Zeit.
SV Saar 05 II – SG Warndt 6:1 (2:0) Tor: Justin Schlöder 46. Minute
Spieler: Benjamin Shabani, Alex Shabani, Ilias Gören, Fabian Brücker, Justin Schlöder, Deniz Yildirim, Emanuel Hopp, Janik Bachelier, Janine Baré, Robin Richter
Trainer: Ralf Richter, Thomas König
Janik, Trainer Ralf, Robin, Justin, Janine, Deniz beim Aufwärmen
SG Warndt
D-Jugend
3. (Nachhol-)Spieltag der Hauptrunde am 04.03.2017 in Dorf im Warndt
Strahlenes Wetter, hohe Temperaturen, der Schiedsrichter nicht aus Emmersweiler – also alles gute Vorzeichen für einen Start nach Maß nach der langen Winterpause, ein Start in die Hauptrunde, die mit einem Nachholspiel gegen die zweite Mannschaft des TBS Saarbrücken begann. Dachte man…
Es schlichen sich aber Zweifel ein, als der berühmt-berüchtigte Schiedsrichter aus Emmersweiler, der uns bisher alles andere als Glück bescherte, doch am Sportplatz in Dorf im Warndt vorfuhr, sich danach doch erste dunkle Wolken am Himmel sammelten und der Wind auffrischte, aus dem sich noch ein Stur entwickeln sollte.
Aber Entwarnung – Jannik stand nicht als Referee auf dem Platz. Es war zwar nun kalt, vor allem für die Zuschauer (von denen es viele gab, vor allem von der E-Jugend: schön, Euch zu sehen!), es war auch ein Kaltstart für unsere Mannschaft, die sich zwar vorher warmmachte – davon war anfangs aber nicht viel zu sehen. Nach vorne ging gar nichts, und der TBS drängte uns in die Defensive, auch wenn nichts wirklich Gefährliches aus ihren Aktionen entsprang. Körperlos, langsam, schlampiges Passspiel – so fing es an, bis …
Ja, bis unser Stürmer, der vor der Winterpause teils kläglich größte Chancen versiebte, in einem genialen Moment eine Windböe nutzte und mit einem Traumtor einnetzte! Diese Aktion erwies sich hernach als Wirkungstreffer für die Saarbrücker und zu einem Weckruf für unsere Jungs. War der Gegner zuvor die spielbestimmende Mannschaft, schaffte es im Anschluss nicht mehr, für gefährliche Momente zu sorgen, während bei uns immer mehr Sicherheit Einzug hielt. Schließlich ging es mit einem beruhigenden Vorsprung in die Pause – für die durchgefrorenen Schlachtenbummler ins Clubheim – und aus dem Rückenwind der ersten Hälfte wurde Gegenwind.
Der uns aber nicht mehr aus der Spur brachte. Justin – der wochenlang im Training pausieren musste und nach diesem Match wohl Trainingsverbot hat – ließ sich auch in der zweiten Halbzeit nicht aufhalten, die Abwehr stand auch nach diversen Umstellungen und Auswechslungen weitgehend sicher, und nur eine Unachtsamkeit unsererseits brachte den unnötigen Gegentreffer.
Fazit: Starker Start nach der Winterpause gegen einen Gegner, der zuvor immerhin schon zwei Siege verzeichnen konnte – und die ersten Punkte auf unserem Konto, das allerdings auch noch weniger Spiele aufweist.
Nun geht es auch langfristig wieder in die frische Luft – jeweils Dienstag und Donnerstag trainieren wir von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in Dorf im Warndt. Interessenten der Jahrgänge 2004 und 2005 sind gern gesehen!
SG Warndt – TBS Saarbrückken II 4:1 (Tore: Justin Schlöder 22., 26., 37. und 43. Minute)
Spieler: Jaro Schlimmer, Alex Shabani, Benjamin Shabani, Ilias Gören, Fabian Brücker, Justin Schlöder, Deniz Yildirim, Emanuel Hopp, Janik Bachelier, Janine Baré, Robin Richter
Trainer: Ralf Richter, Thomas König
4. Spieltag der Qualifikationsrunde am 20.09.2016 in Dorf im Warndt
Es gibt einfach Mannschaften, mit denen man sich nicht vergleichen kann, die einfach in einer anderen Liga spielen, auch wenn die Klasse dieselbe ist. Aber die Ergebnisse, die der SV Röchling Völklingen bislang erzielt hat, ließen schon die Kräfteverhältnisse erahnen. Schon traditionell haben die Völklinger starke Jugendmannschaften, aber in diesem Jahr haben sie sich nochmal durch Zugänge aus Püttlingen und der Hermann-Röchling-Höhe verstärkt. Ausschließlich gegen Spieler des älteren Jahrgangs versuchten wir uns zu behaupten. Allerdings war von der ersten Minute an klar, wer den Platz als Sieger verlassen sollte, zumal wir auch nicht richtig ins Spiel kamen. Die Laufbereitschaft war schon höher, von der Passgenauigkeit ganz zu schweigen. Aber selbst an einem guten Tag hätten wir höchstens Ergebniskosmetik betreiben können. Deshalb: abhaken! Kopf hoch! Den Blick wieder nach vorne richten, da wir in der Hauptrunde nicht auf Gegner dieses Kalibers treffen werden! Wir haben schon gezeigt, dass Potenzial in der Mannschaft steckt, zumal bereits in diesem Spiel unser Neuzugang aus Frankreich ein vielversprechendes Debut gab. Vor der Hauptrunde die erst nach den Ferien beginnen wird, steht nun noch unser Herbstcamp auf der Sportanlage Dorf im Warndt an, wo die Mannschaft sicher noch weiter zusammenwachsen wird.
Fußballinteressierte der Jahrgänge 2004 und 2005 aufgepasst: Jeden Dienstag und jeden Donnerstag trainieren wir in der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Dorf im Warndt. Ihr seid herzlich willkommen!
SG Warndt – SVR Völklingen 0:8 (0:3)
Spieler: Jaro Schlimmer, Benny Shabani, Alex Shabani, Justin Schlöder, Janik Bachelier, Robin Richter, Fabian Brücker, Ilias Gören, Emanuel Hopp, Fabian Brücker, Deniz Yildirim, Janine Baré, Walide Chabbi
Trainer: Ralf Richter, Thomas König
3. Spieltag der Qualifikationsrunde am 14.09.2016 in Völklingen-Heidstock
Eine Partie mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften sahen wir letzten Mittwoch beim Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Heidstock. In der ersten lief gar nichts zusammen; ein Angriff nach dem anderen rollte auf unser Tor zu, lediglich der eklatanten Abschlussschwäche der Völklinger Angreifer und unserem Torwart hatten wir es zu verdanken, dass wir nicht schon mit fünf Toren Rückstand in die Pause gingen. Die schnellen und auch körperlich robusten Stürmer bekamen wir nicht in den Griff, und auch vorne fanden wir eigentlich nicht statt. Dass wir zur Halbzeit dennoch in Führung lagen – einmal hatte unser schneller Stoßstürmer freie Bahn gegen die ansonsten sehr aufmerksamen Abwehrspieler der Gastgeber – ist eines der Wunder, die es so eigentlich nur im Fußball gibt.
Angesichts dieser Unterlegenheit stellte unser Trainer nach der Pause auf mehreren Positionen um. Und plötzlich sahen die Zuschauer ein komplett anderes Spiel unserer Mannschaft. Zwar hatten wir immer noch Probleme mit den starken Heidstocker Angreifern, aber unsere Abwehr war schneller auf den Beinen, so dass der Gegner nicht mehr Katz und Maus mit uns spielen konnte. Auf der anderen Seite inszenierten wir wiederholt schöne schnelle Angriffe, das Zusammenspiel wurde forciert durch scharfe Pässe in die Spitze und tolle Spielverlagerungen auf die Außenbahnen. Nach dem Anschlusstreffer setzten wir in der Schlussphase noch einmal alles auf eine Karte und wären beinahe noch zum Ausgleich gekommen. Trotz der knappen Niederlage (mehr wäre angesichts der ersten Hälfte ehrlicherweise auch nicht verdient gewesen) zeigten wir in der zweiten Hälfte die mit Abstand beste Saisonleistung: die Moral stimmte, das Kombinations- und Passspiel überzeugte, die Abwehr war hellwach. Super Leistung in einem Spiel, das die Zuschauer beider Seiten begeisterte! Das war Fußball !!!
Fußballinteressierte der Jahrgänge 2004 und 2005 aufgepasst: Jeden Dienstag und jeden Donnerstag trainieren wir in der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Dorf im Warndt. Ihr seid herzlich willkommen!
SF Heidstock - SG Warndt 3:2 (0:1) Tore: Justin Schlöder
Spieler: Jaro Schlimmer, Benny Shabani, Alex Shabani, Justin Schlöder, Janik Bachelier, Robin Richter, Fabian Brücker, Ilias Gören, Emanuel Hopp, Fabian Brücker, Deniz Yildirim, Janine Baré
Trainer: Ralf Richter, Thomas König
2. Spieltag der Qualifikationsrunde am 10.09.2016 in Dorf im Warndt
Als Tabellenführer der Qualigruppe 1 trafen wir im „Spitzenspiel“ auf den Zweiten, die erste Mannschaft der SG SC Großrosseln, die am ersten Spieltag gegen die Sportfreunde Heidstock mit 1:0 gewinnen konnte. Nun ist die Tabellenführung wieder futsch, unsere Nachbarn haben uns überholt und landeten bei uns einen am Ende verdienten Sieg in einer Begegnung, die auf beiden Seiten recht chancenarm verlief – die Mehrzahl hatten aber die Gäste. Nun liegen wir auf Platz drei, nachdem der SV Röchling Völklingen den Spielbetrieb aufgenommen hat und den SV Ludweiler mit 22:0 nach Hause schickte und uns dank der leicht besseren Tordifferenz überholte.
Mehr Unterhaltung als das Fußballspiel an sich und eine prima Vorbildfunktion für die Kinder boten indes die Eltern der Spielgemeinschaft aus Großrosseln und Geislautern, die sich in Diskussionen mit dem Schiedsrichter und dem eigenen Trainer verstrickten oder sich untereinander zofften.
Fußballinteressierte der Jahrgänge 2004 und 2005 aufgepasst: Jeden Dienstag und jeden Donnerstag trainieren wir in der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Dorf im Warndt. Ihr seid herzlich willkommen!
SG Warndt – SG SC Großrosseln 1 1:2 (0:1) Tor: Justin Schlöderi
Spieler: Jaro Schlimmer, Benny Shabani, Alex Shabani, Justin Schlöder, Janik Bachelier, Robin Richter, Fabian Brücker, Ilias Gören, Emanuel Hopp, Fabian Brücker, Deniz Yildirim, Janine Baré
Trainer: Ralf Richter
1. Spieltag der Qualifikationsrunde am 03.09.2016 in Ludweiler
Jippiiiiee! Kaum sind die Sommerferien vorbei, startet auch schon die neue Saison auch für die Jugendmannschaften, und die neuformierte D-Jugend (etliche Spieler rückten auf in die C-Jugend, dafür kamen zwei aus der letztjährigen E-Jugend sowie ein Gastspieler aus Lauterbach hinzu, und ein Spieler beendete seine Pause) musste zum ersten Spiel in der Qualigruppe 1 bei unseren Nachbarn vom SV Ludweiler antreten. Hier entwickelte sich von Anfang an eine interessante Partie, die für uns unter keinem guten Stern zu stehen schien, gerieten wir doch nach zwei ausgelassenen Großchancen durch einen Abwehrfehler in Rückstand. Eine Notbremse an unserem schnellen Angreifer blieb vom Schiedsrichter unbestraft und im Gegenzug fingen wir uns gleich den zweiten Gegentreffer. Doch nach und nach bekamen wir den körperlich starken gegnerischen Stürmer immer besser in den Griff, und unser Spiel gewann an Struktur, und wir konnten so kurz vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen.
In der zweiten Halbzeit wurden die Probleme der hoch stehenden Ludweiler Abwehr mit unseren beweglichen Spitzen immer größer, dennoch musste ein direkter Freistoß für den Ausgleichstreffer herhalten. Alex ließ hierbei mit einem sehenswerten Schuss in den linken oberen Winkel dem guten Torhüter keine Chance. Mehrere Gelegenheiten ließen wir noch ungenutzt, bis wir wieder durch einen schnellen Angriff in Führung gehen konnten. Die Ludweiler drängten danach vehement auf den Ausgleich, unsere sehr aufmerksame Defensive stand aber stabil und ließ praktisch keine wirkliche Gefahr mehr aufkommen.
Nach einem 0:2-Rückstand ruhig geblieben, ins Spiel zurückgekommen und sogar noch einen Sieg erzielt – großartige Leistung, Jungs, von allen! Am Samstag steht nun das erste Heimspiel an. Gegner auf dem Sportplatz in Dorf im Warndt ist um 14:45 Uhr die erste Mannschaft der SG SC Großrosseln.
Fußballinteressierte der Jahrgänge 2004 und 2005 aufgepasst: Jeden Dienstag und jeden Donnerstag trainieren wir in der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Dorf im Warndt. Ihr seid herzlich willkommen!
SV Ludweiler – SG Warndt 2:3 (2:1) Tore: Justin Schlöder 2, Alex Shabani
Spieler: Benny Shabani, Alex Shabani, Jaro Schlimmer, Justin Schlöder, Janik Bachelier, Robin Richter, Fabian Brücker, Ilias Gören, Emanuel Hopp, Fabian Brücker
Trainer: Ralf Richter